
Zwischen Kindern, Terminen und ständiger Erschöpfung bleibt die Verbindung zu deinem Partner oft auf der Strecke
Du hast den Kopf voll, die Hände voll – und in stillen Momenten merkst du: Zwischen dir und deinem Partner ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten.
Vielleicht streitet ihr schneller.
Vielleicht redet ihr weniger.
Vielleicht fühlt sich alles irgendwie angespannt an, obwohl ihr euch eigentlich liebt.
Und mitten in diesem Alltag, der so viel von dir verlangt, entsteht dieses leise Gefühl:
„So wollte ich das nicht. Und so kann es auch nicht weitergehen.“

Eltern werden verändert alles – und niemand spricht offen darüber
Der Schritt vom Paar zu Eltern ist einer der größten Umbrüche im Leben.
Kinder, Kita, Arbeit, Schlafmangel, Erwartungen, Verantwortung, Mental Load – das alles passiert gleichzeitig.
Viele Frauen beschreiben mir ähnliche Situationen:
-
Gespräche enden in Missverständnissen
-
der Ton wird härter
-
Nähe wird weniger
-
jeder ist gereizt
-
kleine Dinge eskalieren schneller als früher
Aber das bedeutet nicht, dass etwas „kaputt“ ist.
Es bedeutet, dass ihr in einer Lebensphase steckt, die emotional und organisatorisch extrem fordert.
Und genau hier beginnt meine Arbeit.
Ich unterstütze dich – und begleite euch auch gemeinsam
Ich arbeite mit Müttern, die spüren, dass sie etwas verändern wollen.
Die merken: „Ich trage so viel, und ich will nicht mehr alles schlucken oder aushalten.“
Hier bekommst du Raum, um:
-
deine Bedürfnisse klar zu erkennen
-
deine Gefühle zu sortieren
-
wieder zu dir selbst zu finden
-
klarer und entschiedener zu kommunizieren
-
eure Beziehungsdynamik zu verstehen
Und wenn ihr als Paar gemeinsam daran arbeiten wollt, biete ich Paarberatung online und in Aschaffenburg an – klar, strukturiert und ohne Schuldzuweisungen.
Viele Veränderungen beginnen bei einer Person. Oft reicht es, wenn Du beginnst, deinen Platz neu einzunehmen.
Wer bin ich
Ich bin Anna Knitter –
Sozialwissenschaftlerin (M.A.), ausgebildete psychologische Beraterin & Coach sowie Paar- und Familienberaterin in Ausbildung.
Was meine Arbeit besonders macht?
Ich habe ein ausgeprägtes Gespür für Menschen und Situationen.
Ich höre nicht nur zu – ich nehme wahr, was unausgesprochen bleibt.
Ich erkenne oft früh, was die eigentlichen Themen sind, auch wenn sie noch hinter Ärger, Erschöpfung oder Schweigen verborgen liegen.
Meine Klientinnen sagen nach unserem ersten Gespräch oft:
„Endlich versteht mich jemand.“
Ich verbinde wissenschaftliches Denken, psychologische Methoden, klare Sprache und echte Empathie – damit du nicht länger alleine durch diese Phase gehen musst.

Wie ich dich begleiten kann
Es gibt verschiedene Wege, wie wir gemeinsam an deinen Themen arbeiten können – je nachdem, ob du allein starten möchtest oder ihr als Paar gemeinsam Veränderung sucht.












